Welock Touch41 ist die Verwirklichung des Traums vieler von uns, die sich einen geheimen Raum wie in Spionagefilmen wünschen, in den der Protagonist per Fingerabdruck zugreift!
Aber lass uns auf Bestellung gehen.
Heute möchte ich euch ein elektromechanisches Schloss vorstellen, das per Fingerabdruck, Smartphone und RFID-Karte aktiviert wird.
Welock Touch41 Auspacken

Die Verpackung ist recht kompakt, aber gut verarbeitet. Im Inneren finden wir
- Mehrsprachige Bedienungsanleitungen (auch auf ITALIENISCH)
- Intelligentes Schloss WeLock Touch41
- 3 RFID-Smartcard
- Schlüsselsatz für die Installation.
Wir haben alles, was Sie für eine einfache Installation benötigen. Wir haben auch keine Probleme mit der App, scannen Sie einfach den QR-Code, um die neueste Version zu erhalten, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist.

Welock Touch41 Hauptmerkmale
Welock Touch41 ist ein Schloss, mit dem Sie die Tür eines Hauses oder Zimmers mit einem Fingerabdruck, einer RFID-Karte oder einer App öffnen können. Sie können bis zu 100 Fingerabdrücke speichern, sodass Sie auch anderen Personen Zugang gewähren können, von denen 3 Administratoren des Sicherheitssystems sein können. Sie können auch bis zu 20 RFID-Karten speichern.
Der Durchmesser der Knöpfe beträgt 46 mm für den äußeren und 38 mm für den inneren; die jeweiligen Längen sind: außen 56mm / innen 57mm.
Die Zylinderlänge ist einstellbar, der Hub variiert außen von 40 mm bis 55 mm und innen von 30 mm bis 60 mm.
- Schlosslänge: 180 mm
- Äußere Zylinderlänge: 40 mm – 55 mm
- Länge des Innenzylinders: 30 mm – 60 mm
- Durchmesser Außenknauf: 46 mm
- Durchmesser Innenknauf: 38 mm
- Typologie: Europäischer Zylinder
- Kompatible Türen: Holztüren, Innentüren
- Kompatible Türgrößen: 55–105 mm
- Materialien Griff: Zinklegierung
- Entsperrmodi: Fingerabdruck, Karte, Bluetooth
- Batterietyp: AAA-Batterien x3 (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
- Energieaufnahme: 4V – 6V
- Notstromanschluss
So passt das Welock Touch41 Schloss passend für alle Türen mit einer Dicke zwischen 50 mm und 100 mm. Mit dem Zylinder in europäischer Standardgröße lässt er sich leicht an jeder Außen- oder Innentür installieren.

Neben dem Fingerabdruckleser ist der externe Griff mit einem OLED-Bildschirm ausgestattet, der den Batteriestatus anzeigt und uns vor allem den Dialog und die Konfiguration der Einstellungen sowie das Lesen von Warnungen ermöglicht.
Das elektronische System ist offensichtlich batteriebetrieben, genauer gesagt 3 Mini-Stifte mit 1,5 V. Es wurde berechnet, dass wir bei zehnmaliger Verwendung des Griffs am Tag eine Autonomie von 8-10 Monaten haben werden. Sollte die Ladung plötzlich zur Neige gehen, lässt sich der Griff über eine Powerbank und ein Micro-USB-Kabel aktivieren. Wir müssen nur die Gummiklappe öffnen, um auf den USB-Anschluss zuzugreifen. Bitte beachten Sie, dass die Powerbank nicht zum Aufladen der Batterien verwendet wird, sie müssen ersetzt werden, sobald sie erschöpft sind.
Das Welock Touch41-Schloss ist bis zu 30.000 Volt elektrostatisch geschützt (es ist ratsam, einen Stromschlag zu versuchen, um das Schloss zu erzwingen). Mit einer wetterfesten Schutzart von IP65 ist das Smart Lock bereit, Ihr Zuhause überall zu schützen. (Nur für Türen mit Abdeckungen geeignet, nicht für Gartentoraußentüren). Sicherheit im Brandfall etc. Immer von innen zu öffnen. Bis zu 10 Millionen Schließvorgänge. Betriebstemperatur: -10 °C bis 60 °C.

Welock Touch41-Betrieb
Nach dem Auspacken Ihres Welock Touch41 Das erste, was ich vorschlage, ist natürlich, die Batterien einzulegen. Sie brauchen nichts, was nicht bereits im Paket enthalten ist. Tatsächlich finden Sie den Inbusschlüssel, um das Korn zu demontieren, das den Außenknauf (den mit dem Fingerabdruckleser) verschlossen hält. Die Gummiklappe des Batteriefachs öffnet sich automatisch, sobald die Edelstahlabdeckung des Griffs entfernt wurde. Legen Sie die Batterien richtig herum ein und setzen Sie alles wieder zusammen.

Im nächsten Schritt laden Sie sich die „WeLock“-App auf Ihr Handy herunter, sie ist sowohl für ANDROID als auch für APPLE verfügbar.

Starten Sie die Anwendung und registrieren Sie sich als neuer Benutzer, wenn Sie noch kein Konto haben. Das Verfahren ist sehr einfach und intuitiv.
Am Ende der Benutzerregistrierung müssen Sie Ihr Welock Touch41-Schloss zur Liste Ihrer Geräte in der App hinzufügen. Scannen Sie einfach den QR-Code auf der Unterseite des Griffs.

Geben Sie dann den auf der Seite des Zylinders eingravierten Code ein. Jedes Schloss hat einen eindeutigen Code.

Über die App-Oberfläche können Sie alle Aspekte der Konfiguration und Verwendung Ihres elektronischen Schlosses Welock Touch41 verwalten. Tatsächlich können Sie Benutzer und Schlüssel hinzufügen RFID, neue Fingerabdrücke einrichten oder vorhandene entfernen.
Außerdem können Sie die Betriebszeiten für die Karte festlegen RFIDkönnen Sie beispielsweise die Nutzung der Karte nach einer bestimmten Zeit sperren, um den Zutritt nur innerhalb bestimmter Zeitfenster zu ermöglichen. Dies ist nützlich, wenn Sie das Schloss in einem Büro verwenden möchten, auf das Sie als Administrator per Fingerabdruck vollen Zugriff hätten, während Mitarbeiter das Schloss verwenden könnten RFID Karte nur während der Arbeitszeit.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass das Lesegerät Ihren Fingerabdruck aus irgendeinem Grund nicht erkennt, können Sie das Schloss direkt über die Telefon-App entsperren. So sind Sie nie aus dem Haus!
In diesem Video finden Sie unsere Bewertung:
Welock Touch41 Schlussfolgerungen
Das Schloss Welock Touch41 Es scheint von ausgezeichneter Verarbeitung zu sein, sehr solide und angenehm für das Auge. Dank seiner Eigenschaften kann es an jede Tür angepasst werden, auch an sehr dicke gepanzerte Türen.
Neben dem Fingerprint stehen Ihnen verschiedene Freigabesysteme zur Verfügung, die Sie auch an Außentüren einsetzen können.
Gute Akkulaufzeit und insgesamt ist es ein hervorragendes Sicherheitssystem, um den Zugang nur für autorisierte Personen zu gewährleisten.
Der Preis von rund 180 Euro mag hoch erscheinen, ist aber für die Qualität und Eigenschaften des Schlosses vollkommen angemessen.
|
|